
Foto: © Mathias Bothor / Photoselection
Datum und Uhrzeit
- abgesagt - Montag, 24. Oktober 2022, 19 Uhr
Adresse
Kloster Steinfeld
Hermann-Josef-Straße 4
Steinfeld
Preis
Normal € 12,00 / Kinder € 6,00
Tickets bestellen

Doris Dörrie
Die Heldin reist
Absage aus persönliche Gründen.
leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass Doris Dörrie ihre für heute geplante Lesung im Rahmen der Lit.Eifel gestern Nachmittag kurzfristig aus persönlichen Gründen absagen musste. Die Veranstaltung wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt und die Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit.
Wer kennt Doris Dörrie nicht? Zumindest ist ihr Name allen bekannt, die den Film „Männer“ (1985) oder „Kirschblüten – Hanami“ von 2008 gesehen haben. Die Frau ist aber nicht nur eine der prominentesten deutschen Filmregisseurinnen, sondern auch eine sehr erfolgreiche Schriftstellerin. 1955 in Hannover geboren, studierte sie in den 1970er-Jahren Theaterwissenschaft und Schauspiel in Kalifornien und in New York. Sie leitet heute den Lehrstuhl „Creative Writing“ an der Filmhochschule München und lebt auch dort.
Ihr Lebensweg hat sie zusätzlich zur Weltenbummlerin gemacht. Doris Dörries Vita prägt, was sie schreibt: Bei der Lit.Eifel liest die Professorin aus ihrem Werk „Die Heldin reist“. Der Buchtitel ist kein Zufall. Denn meist ging es ja früher um Männer, die es in die weite Welt hinaus zog. „Die Heldin reist“ nimmt Frauen in den Blick: Sich dem Ungewissen und Fremden auszusetzen, ist nach dem Motto „Von einer, die auszog, um das Fürchten zu verlernen“, kein männliches Privileg. Deswegen beschreibt sie drei Reisen ins Ungewisse – als Frau, aber auch in ferne Länder: nach Marokko, Japan und San Francisco. Und sich auszusetzen, heißt immer auch, Ängsten, Abhängigkeiten und Verlusten ins Auge zu sehen – um so zur Heldin einer ganz privaten, eigenen Geschichte ins Auge zu sehen.