Jenny Erpenbeck – Kairos

Foto: © Katharina Behling

Datum und Uhrzeit
Mitwoch, 15. Juni 2022, 19.30 Uhr

Adresse
Kunstakademie Burg Hengebach
Hengebachstr. 48
Heimbach

Preis
Normal € 12,00 / Kinder € 6,00

Tickets bestellen

Jenny Erpenbeck

Kairos

„Jenny Erpenbeck ist ein ungeheuer fesselnder Roman gelungen, der von den Abgründen einer konspirativen Liebe erzählt“ – das schreibt die Badische Zeitung zu dem Werk „Kairos“ der 1967 in Ost-Berlin geborenen Autorin. „Und von der Trauer über ein untergehendes Land, dem der Aufbruch in einen antiautoritären Sozialismus nie gelang.“ Geschildert wird ein Lebenslauf der Liebe vor dem Hintergrund der verschwindenden DDR.

An der Grenze zwischen Wahrheit und Lüge, Obsession und Gewalt sowie Hass und Hoffnung wandeln zwei Liebende. Da sind die neunzehnjährige Katharina und der verheiratete Hans mit Mitte 50. Zufällig begegnen sie sich in Ost-Berlin und können jahrelang nicht voneinander lassen. Im Hintergrund geht die DDR unter; 1989 dann der Umbruch. Alles im Leben der so verschiedenen Menschen scheint noch in der Sekunde des Geschehens verloren – zwischen Glück und Tragik liegen nur Augenblicke.

Jenny Erpenbeck debütierte 1999 mit der Novelle „Geschichte vom alten Kind“. Darauf folgten Veröffentlichungen von Romanen und Erzählungen bis hin zu Theaterstücken. „Aller Tage Abend“ erhielt den Joseph-Breitbach-Preis und den Independent Foreign Fiction Prize. Der Thomas-Mann-Preis wurde der Autorin verliehen für „Gehen, ging, vergangen“. 2017 bekam sie den Premio Strega Europeo und das Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland.
„Kairos“ ist für den Bayerischen Buchpreis nominiert.